4
REMKO PWW
Sicherheitshinweise
Die Geräte wurden vor der Auslie-
ferung umfangreichen Material-,
Funktions- und Qualitätsprüfun-
gen unterzogen.
Trotzdem können von den Gerä
-
ten Gefahren ausgehen, wenn sie
von nicht ausgebildetem Personal
unsachgemäß oder nicht bestim-
mungsgemäß eingesetzt werden.
Beachten Sie stets die folgenden
Sicherheitshinweise:
■ Es sind grundsätzlich die jeweili-
gen örtlichen Bauvorschriften zu
beachten
■ Der Betreiber ist für die fach-
gerechte Gerätemontage, die
korrekte Elektroinstallation und
den sicheren Betrieb der Geräte
verantwortlich
■ Die Geräte müssen so aufge-
stellt, montiert und betrieben
werden, dass Personen durch
Strahlungswärme nicht gefähr-
det oder belästigt werden
■ Die Geräte dürfen nur an trag-
fähigen Konstruktionen oder
Decken aus Baustoffen ausrei
-
chender Tragfähigkeit befestigt
werden
■ Die Befestigung ist mit tragfähi-
gen Ankern durchzuführen, die
am Gerät zu befestigen sind
■ Montage, Anschluss des Heiz-
mittel, Anschluss der Elektrik
und die Wartung darf nur durch
ausgebildetes Fachpersonal
erfolgen
■ Die Geräte dürfen nicht in
feuer-und explosionsgefährdeter
Umgebung aufgestellt, montiert
und betrieben werden
■ Die Geräte müssen außerhalb
von Verkehrszonen z. B. auch
von Kranen montiert werden.
Eine Schutzzone von 1 m Ab-
stand ist freizuhalten
■ Die Geräte sind ausschließlich
im kpl. montierten Zustand zu
betreiben
■ Sicherheitsbauteile wie z. B.
Schutzgitter dürfen weder
demontiert noch außer Funktion
gesetzt werden
■ Die Geräte dürfen nur bestim-
mungsgemäß in den angegebe-
nen Leistungsgrenzen und mit
den genehmigten Fördermedien
eingesetzt werden
Typenschild beachten!
■ Die Ansaugschutzgitter müssen
immer frei von Schmutz und
losen Gegenständen sein, der
Geräteausblas darf nicht ver-
schlossen werden
■ Niemals fremde Gegenstände
in das Gerät stecken
■ Die Geräte dürfen keinem
direkten Wasserstrahl ausgesetzt
werden
■ Niemals Wasser in das Geräte-
innere eindringen lassen
■ Alle elektrischen Leitungen der
Geräte sind vor Beschädigungen
z. B. durch Tiere etc. zu schützen
Gerätebeschreibung
Die Geräte sind ortsfeste, indirekt
beschickte Luftheizer mit Cu / Al
Lamellenwärmetauscher für den
Anschluß an ein Pumpenwarm-
wassernetz bis max. 130 °C.
Die Geräte können an der Wand
oder Decke montiert werden.
Die Geräte können mit div. An
-
saug-/ und Ausblasseitigen Zube-
hör ausgerüstet werden.
Die Geräte sind standardmäßig mit
waagerechten einzeln verstellbaren
Luftausblaslamellen ausgerüstet.
Die Geräte sind mit einem
geräuschoptimierten und aerody
-
namisch ausgebildeten Hochleis-
tungs-Axialventilator in Sichelform,
einzel einstellbare
Luftausblas-
lamellen und elektr. Anschluss
-
klemmkasten ausgerüstet.
Die Geräte sind serienmäßig mit
einem 2-stufigen Außenläufermo
-
tor in 400 V / 50 Hz Ausführung
ausgerüstet.
Die Geräte entsprechen den
grundlegenden Sicherheits– und
Gesundheitsanforderungen der
einschlägigen EU-Bestimmungen
und sind einfach zu bedienen.
HINWEIS
Eine einwandfreie Funktion
der Geräte ist nur dann ge-
währleistet, wenn die Vorlauf-
temperatur am Geräteeingang
und die Pumpenleistung ent-
sprechend der ausgewählten
Geräteklassifikation sicherge-
stellt ist.
Kommentare zu diesen Handbüchern