Remko PWW 30 Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Heizkörper Remko PWW 30 herunter. REMKO PWW 30 Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 40
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
Ausgabe D – S07
REMKO PWW
Warmwasser Heizautomaten
Bedienung · Technik · Ersatzteile
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 39 40

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - REMKO PWW

Ausgabe D – S07REMKO PWWWarmwasser HeizautomatenBedienung · Technik · Ersatzteile

Seite 2

10REMKO PWWDie Geräte sind im Normalbetrieb nahezu wartungsfrei. Sie sollten jedoch, um einen durchgehenden störungsfreien Betrieb zu gewähr-leisten,

Seite 3 - Made by REMKO

11Ausblashaube HG 4 Diese Ausblashaube ermöglicht bei niedrigen Montagehöhen eine gleichmäßige Luftverteilung in 4 Richtungen. Die Ausblashaube ist n

Seite 4

12REMKO PWWAußenluft-Ansauggitter AGAnsaug-Schutzgitter für Frischluft-Ansaug durch die AußenwandPWWamma1mmbmmb1mm30450 550 330 43050530 630 405 50580

Seite 5 - Gerätemontage

13Außenluft-Ansaughaube ALHfür Außenluft-Ansaug über DachPWWamma1mmbmmb1mmcmmdmmemm30500 910 255 660 260 20 23050575 975 300 700 290 20 23080740 1140

Seite 6

14REMKO PWWFrostschutzthermostat FSDer Frostschutzthermostat ist ein präzise arbeitender Wassertempe-raturfühler, der auch nachträglich an der Oberfläc

Seite 7 - Elektrischer Anschluss

15Technische Daten: Stellmotor Typ KSP überlastsicher. Leistung 5 W 230 Volt, 50 HzSchutzart IP 54 Laufzeit ca. 180 Sekunden. Maximale Umgebungstempe

Seite 8

16REMKO PWWschlossen werden. Die Gesamtleistung der ange-schlossenen Motoren darf die zulässige Schaltleistung des Schalt-gerätes nicht überschreiten

Seite 9

17Schaltgerät MSRD 2,5         

Seite 10

18REMKO PWWDabei können mehrere Motoren gleicher Schaltung an ein Schaltge-rät angeschlossen werden. Die Gesamtleistung der ange-schlossenen Motoren d

Seite 11 - Ausblaszubehör

19Dabei können mehrere Motoren gleicher Schaltung an ein Schaltge-rät angeschlossen werden. Die Gesamtleistung der ange-schlossenen Motoren darf die

Seite 13 - Ansaugzubehör

20REMKO PWWGruppenschaltung Das Schaltgerät ist für Gruppen-schaltung geeignet. Dabei können mehrere Motoren gleicher Schal-tung an ein Schaltgerät an

Seite 14

21Gruppenschaltung Das Schaltgerät ist für Gruppen-schaltung geeignet. Dabei können mehrere Motoren gleicher Schal-tung an ein Schaltgerät ange-schlos

Seite 15

22REMKO PWWSchaltgerät MAK-1Maß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten.Gruppenschaltung Das Sch

Seite 16

235-stufige Schaltgeräte in 400 V / 50 Hz, Drehstromausführung mit Betriebsmeldeleuchte. Der Motorschutz erfolgt durch den Anschluss von Thermokontakt

Seite 17 - Schaltgerät MSRD 2,5

24REMKO PWWGerätedarstellungMaß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten.11a1b 5 4 6273Ersatztei

Seite 18

25Die Geräte sind aufgrund ihrer bauartlichen Konzeption und Aus-stattung ausschließlich für Heiz- und Lüftungszwecke im indus-triellen bzw. gewerblic

Seite 19 - Schaltgerät SW 2.1 D

26REMKO PWWPWW 30 Leistungstabellen • Technische DatenMaß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalte

Seite 20

27Gerätekennlinien • HeizmittelwiderständeMaß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten.Druckdiffe

Seite 21 - Schaltgerät SW 2.2 DPP

28REMKO PWWMaß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten.PWW 50 Leistungstabellen • Technische Dat

Seite 22

29Maß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten.Gerätekennlinien • HeizmittelwiderständeBauteil Ty

Seite 23 - Schaltgerät, 5-stufig

3InhaltMade by REMKOSicherheitshinweise4Gerätebeschreibung4Gerätemontage5Montagebeispiele6Elektrischer Anschluss7Heizmittel Anschluss8Inbetriebnahme9A

Seite 24

30REMKO PWWMaß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten.PWW 80 Leistungstabellen • Technische Dat

Seite 25

31Maß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten.Gerätekennlinien • HeizmittelwiderständeBauteil Ty

Seite 26

32REMKO PWWMaß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten.PWW 100 Leistungstabellen • Technische Da

Seite 27

33Maß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten.Gerätekennlinien • HeizmittelwiderständeBauteil Ty

Seite 28

34REMKO PWWBerechnungsbeispiel und ErläuterungMaß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten.1. Bes

Seite 29

35Für das Berechnungsbeispiel ergibt sich somit aus dem Diagramm (siehe Seite 31) der Heizmittelwiderstand für den Geräte-Typ 80-3: ∆pW = 2,8 kPaDer

Seite 30

36REMKO PWWPlanung • Berechnung • EinheitenMaß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten. Gesamt

Seite 31

37Planung • Berechnung • EinheitenMaß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten.Zeichen Einheit Er

Seite 32

38REMKO PWWGeräteabmessungenMaßemmGeräte TypPWW 30 PWW 50 PWW 80 PWW 100 A 560 640 800 880B 440 515 630 740C 360 360 360 390D 403 406 412 452E 344 4

Seite 33

39Technische Daten1) Messung in 5 m Abstand, Messraumvolumen 800 m3, mittlere Nachhallzeit 1,4 s Baureihe PWW 30-2 PWW 30-3 PWW 30-4 PWW 50-5 PWW 50-3

Seite 34

4REMKO PWWSicherheitshinweiseDie Geräte wurden vor der Auslie-ferung umfangreichen Material-, Funktions- und Qualitätsprüfun-gen unterzogen. Trotzdem

Seite 35

Technische Änderungen vorbehalten, Angaben ohne Gewähr!REMKO EUROPAWEIT… und einmal ganz in Ihrer Nähe! Nutzen Sie unsere Erfahrung und BeratungREMKO

Seite 36

5Für eine sichere Gerätemontage folgende Hinweise beachten: Die Geräte sind so anzuordnen, dass sich Aufenthaltszonen und Arbeitsbereiche von Pers

Seite 37

6REMKO PWWMontagebeispieleUmluft- / Frischluftbetrieb über die AußenwandMauerdurchbruch entsprechend der Ansauggittergröße1Der Mischluftkasten wird mi

Seite 38

7Die elektrischen Geräteanschlüs-se dürfen nur durch autorisiertes Fachpersonal nach den geltenden Bestimmungen unter Beachtung der Vorschriften des ö

Seite 39 - Technische Daten

8REMKO PWWAnschluss an das Warm- wasser Heizsystem Vor dem Anschluss an das bausei-tige Heizsystem ist sicherzustellen, dass die jeweiligen gerätespez

Seite 40 - REMKO EUROPAWEIT

9Vor der Erstinbetriebnahme 1. Die korrekte mechanische Mon-tage ist zu überprüfen. 2. Der ordnungsgemäße Anschluss an das bauseitige Heizungssys-te

Verwandte Modelle: PWW Series

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare