Remko DN 40 Bedienungsanleitung Seite 7

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 12
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 6
7
Elektrischer Anschluss
Sämtliche elektrische Installationen
sind von Fachunternehmen auszu-
führen. Die Montage der Elektro-an-
schlüsse hat spannungsfrei zu erfol-
gen. Beachten Sie die VDE-Richtlinien.
! ACHTUNG
Im Stellantrieb des 3-Wege.-Um-
schaltventils sind Endschalter inte-
griert.
Der Stellantrieb benötigt eine Dauer-
spannung von 230V/1~/50Hz. Diese
muss auf die Ader schwarz (L) und
blau (N) aufgelegt werden. In diesem
Zustand befindet sich das Ventil in
Ruhestellung. Dies entspricht Stellung
Heizen bzw. Öffnung des Weges
I<->II.
Das Ventil wird betätigt, wenn
zusätzlich auf die braune Ader des
Stellantriebes eine Spannung von
230V/1~/50Hz gelegt wird. Das
Ventil fährt dann nach unten bis
zum Erreichen des Endschalters. Dies
entspricht dann der Stellung Warm-
wasser bzw. Kühlen bzw. Öffnung des
Weges I<->III. Das Ventil verbleibt
solange in diesem Zustand bis die
Spannung von der braunen Ader
wieder weggeschaltet wird.
Jede Wärmepumpe hat entsprechend
gekennzeichnete Anschlussklemmen
für den Anschluss des Stellantriebes.
Beachten Sie für den richtigen
Anschluss die Hinweise im Installa-
tionshandbuch der Wärmepumpe.
(Anschlussplan und ggf. Stromlauf-
pläne)
HINWEIS
Umschaltventil Brauch-Warmwasser
Klemmeleiste X1
Nr. 24 --- schwarz Dauerphase
Nr. 25 --- braun Schaltphase A3
Nr. 26 --- blau Neutralleiter
Umschaltventil Kühlen
Klemmeleiste X1
Nr. 28 --- schwarz Dauerphase
Nr. 29 --- braun Schaltphase A10
Nr. 30 --- blau Neutralleiter
KLEMMBELEGUNG
Seitenansicht 6
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare