Remko DN 40 Bedienungsanleitung Seite 4

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 12
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 3
4
REMKO 3-WEGE-UMSCHALTVENTIL DN 40
Funktionsweise
Bei REMKO muss bei Ruhestellung des
3-Wege-Umschaltventils die Durchfluss-
richtung I nach II geöffnet sein. Dies
entspricht der Fließrichtung Heizen. Bei
bestromten Stellantrieb (Aderfarbe braun)
fährt das Ventil in Stellung I - III (z.B.
WW Bereitung) Die richtige Stellung der
Achse und des Stellantriebes des 3-Wege-
Umschaltventis muss unbedingt vor dem
Einbau kontrolliert werden. In der unteren
Abbildung sehen Sie die richtige Stellung
der Achse und des Stellantriebes. Sollte
das Ihnen vorliegende Teil nicht genau
dieser Abbildung entsprechen, gehen
Bedienung
Schnittbild Dreiwegeventil im bestromten Zustand
Sie gemäß Umbauanleitung (Tex) der
unteren Abbildung vor.
Die Fließrichtung von I nach III entspricht
der Stellung Warmwasserladen oder
Kühlbetrieb bei Verwendung als Um-
schaltventil „Kühlen“ in einem 4-Rohr-
system.
Das Umschalten zwischen den beiden
Fließrichtungen dauert ca. 7 Sekunden.
Elektrischer
Rohranleger egler
Rückschlagventil
Art.-Nr . 107 20 06
Temperaturr egler Art.-Nr . 114 28 61
„Tri-D TR“ Dr eiwege-
Verteilventil
Massenstrom q
m
[kg/h]
Druckverlust p [mbar]
Druckverlust
DN 0 2
2DN 5
N 0D 4
Legende REMKO Hydraulikschemata
Stellung AB = I
Stellung B = II
Stellung A = III
Seitenansicht 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare