
Betriebsmodus
Mit den + und – Tasten können Werte
bzw. Funktionen geändert werden.
Mit der SET-Taste gelangt man zur
nächsten Auswahl.
Mit dem Bestätigen der letzten Funktion
durch die SET-Taste kehrt das Gerät in
die Betriebsart zurück, aus der das Menü
„Grundfunktion einstellen“ aufgerufen
wurde.
Die einzelnen
Funktionen
haben nach-
folgende Bedeutung:
Durch 6 Sekunden langes Betätigen der
PROG-Taste gelangt man in ein Menü,
in dem verschiedene Grundfunktionen
eingestellt werden können.
In der linken Displayhälfte wird die
Funktion und in der rechten Display-
hälfte der zugehörige Wert bzw. der
Zustand angezeigt.
Durch 3 Sekunden langes Betätigen der
PROG-Taste gelangt man in ein Menü,
in dem verschiedene Regelparameter
eingestellt werden können.
In der linken Displayhälfte wird der Para-
meter und in der rechten Displayhälfte
der zugehörige Wert bzw. der Zustand
angezeigt.
Mit den + und – Tasten kann der Wert
verändert werden.
Mit der SET-Taste gelangt man zum
nächsten Parameter.
Mit dem Bestätigen des letzten Parame-
ters durch die SET-Taste kehrt das Gerät
in die Betriebsart zurück, aus der das
Menü „Parameter einstellen“ aufgerufen
wurde.
Parameter Werk. Min. Max.
Ferientemp. 5°C 5°C 15°C
SchaltdiFFerenz
± 0,5K ± 0,1K ± 3,0K
Parameter Werk. Min. Max.
Ferientemp. 5°C 5°C 15°C
ProPortionalb.
3,0K 1,0K 10,0K
PuLSbreite
5 min 1min 15min
Bei Funktion als Zweipunktregler:
Bei Funktion als pulsender Regler:
Die einzelnen Parameter haben folgende
Bedeutung:
Regelparameter
Kommentare zu diesen Handbüchern