
6
REMKO VB
Technische Daten
Maß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten.
Baureihe VB 10.1 VB 10.2
Betriebsweise
Dreiwege-Ventilbaugruppe für
Zweileiter-System KWD
20 30 40 50 65 75 90 105
Arbeitsbereich °C/r.F. 0 bis +50 / 30 bis 80%
Spannungsversorgung V/Hz 230/1~/50
Schutzart IP 44
Elektr. Nennleistungsaufn. kW 0,03
Elektr. Nennstromaufnahme A 0,15
Gewinde Ventilkopf M 30x1,5
Betriebsmedium
max 35% Ethylenglykol,
max. 35% Propylenglykol
Betriebsgrenzen, Medium °C +2 bis +80
Betriebsdruck max., Medium kPa 300
Nennvolumenstrom m³/h 0,48 0,59 0,77 0,94 1,27 1,45 1,50 1,77
Nenndruckverlust kPa 3,0 4,5 10,0 11,2 9,0 12,0 13,0 18,0
Mediumanschlüsse Kühlen Zoll 3/4 IG 1 IG
Abmessungen Höhe mm 150 185
Breite mm 225 265
Tiefe mm 65 75
Gewicht kg 1,5 2,3
EDV-Nr. 1611511 1611512
Die Verbindungen sind auf eine
permanente Dichtigkeit zu
kontrollieren.
ACHTUNG
Inbetriebnahme
1. Schalten Sie den thermisch betätigten
Ventilkopf über die Raumtemperatur-
Regelung oder die Infrarot-Fernbe-
dienung des Gerätes ein.
Der thermisch betätigte Ventilkopf
wird nach ca. 3 Minuten warm.
2. Kontrollieren Sie die Funktion.
Die A/jointfilesconvert/1735221/bgabe der Kühl- oder Heizleis-
tung muss gegeben sein.
3. Montieren Sie alle demontierten
Teile.
4. Weisen Sie den Betreiber in die
Funktion ein.
Kommentare zu diesen Handbüchern