
■
Nehmen Sie die Anlage mittels
des Wärmepumpenmanagers
außer Betrieb.
■
Schalten Sie die Spannungsver-
sorgung des Außenmoduls ab.
■ Entfernen Sie die rechte Seiten-
wand, dazu sind drei Schrauben
an der Seitenwand zu lösen und
das Blech nach unten herauszu-
ziehen.
■ Den SYSTEM-MONITOR mit
dem mitgelieferten Stecker
mit der Buchse CMN auf der
Steuerplatine des Außenmoduls
verbinden.
■ Sie finden ab Seite 7 eine ge-
naue Beschreibung der dazuge-
hörigen Normalwertbereichen
des System-Monitors.
■ Im Falle einer Störung finden Sie
eine genaue Fehlerbeschreibung
mit Ursache und Behebung in
der Rubrik „Fehlercodes“.
■
Schalten Sie die Spannungs-
versorgung des Außenmoduls
wieder ein.
■
Nehmen Sie die Anlage mittels
des Wärmepumpenmanager
wieder in Betrieb.
■ Mit der DIP-Schalter SW2 wird
die geziehlte Diagnose ermöch-
licht
Außerbetriebnahme Bedienung
■
Nehmen Sie die Anlage mittels
der Wärmepumpenmanager
außer Betrieb.
■
Schalten Sie die Spannungsver-
sorgung des Außenmoduls ab.
■
Entfernen Sie
den SYSTEM-
MONITOR mit dem mitgelie-
ferten Stecker von der Buchse
CMN auf der Steuerplatine des
Außenmoduls.
■
Schalten Sie die Spannungs-
versorgung des Außenmoduls
wieder ein.
■
Nehmen Sie die Anlage mittels
des Wärmepumpenmanager
wieder in Betrieb.
SYSTEM-MONITOR für REMKO SuperTec-Inverter
REMKO SYSTEM-MONITOR
FÜR REMKO SUPERTEC-INVERTER
6
Kommentare zu diesen Handbüchern