Remko VB-KWK Bedienungsanleitung Seite 7

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 8
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 6
7
Technische Daten
Maß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten.
Baureihe VB K1 VB K2 VB K3 VB K4
Betriebsweise
Ventilbaugruppe für 2-Leiter-System KWK
Vertikal Horizontal
100 - 400 450 - 800 100 - 400 450 - 800
Arbeitsbereich °C/r.F. -15 bis +50 / 30 bis 80%
Spannungsversorgung V/Hz 230/1~/50
Schutzart IP 44
Elektr. Nennleistungsaufn. kW 0,03
Elektr. Nennstromaufnahme A 0,15
Gewinde Ventilkopf M 30x1,5
Betriebsmedium
max 35% Ethylenglykol,
max. 35% Propylenglykol
Betriebsgrenzen, Medium °C +2 bis +80
Betriebsdruck max., Medium kPa 300
Mediumanschlüsse Kühlen Zoll 1/2
Gewicht kg 1,8 1,9 1,8 1,9
EDV-Nr. 1661115 1661116 1661117 1661118
Baureihe VB H1 VB H2 VB H3 VB H4
Betriebsweise
Ventilbaugruppe für 4-Leiter-System KWK
Vertikal Horizontal
100 - 400 450 - 800 100 - 400 450 - 800
Arbeitsbereich °C/r.F. -15 bis +50 / 30 bis 80%
Spannungsversorgung V/Hz 230/1~/50
Schutzart IP 44
Elektr. Nennleistungsaufn. kW 2 x 0,03
Elektr. Nennstromaufnahme A 2 x 0,15
Gewinde Ventilkopf M 30x1,5
Betriebsmedium
max 35% Ethylenglykol,
max. 35% Propylenglykol
Betriebsgrenzen, Medium °C +2 bis +80
Betriebsdruck max., Medium kPa 300
Mediumanschlüsse Kühlen Zoll 1/2
Mediumanschlüsse Heizen Zoll 1/2
Gewicht kg 3,5 3,7 3,5 3,7
EDV-Nr. 1661120 1661121 1661122 1661123
Seitenansicht 6
1 2 3 4 5 6 7 8

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare