Remko RKV 13 C Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Spülung Remko RKV 13 C herunter. REMKO RKV 13 C Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Ersatzteile

REMKO – alles bärenstark. REMKO RKV 13 C / 18 C / 24 C Deckenkassetten Ausgabe D – R02 Bedienung Technik Ersatzteile

Seite 2

10 Ist die Timerfunktion aktiv, prüft das Gerät eine Stunde vor der programmierten Einschaltzeit die Raumtempe-ratur. Der Geräteanlauf kann, basierend

Seite 3 - Betriebsanleitung

11 Einstellen der Nachtabschaltung, Taste 17 Die Nachtabschaltung ist eine Komfort-Funktion, die ein gesundheitlich günstiges, langsames Anheben der

Seite 4 - Transport

12 Aktivieren der Rückstell Funktion, Taste 20 Wurde ein Batteriewechsel (siehe Seite 5) durchgeführt oder sollte die Fernbedienung nicht korrekt funk

Seite 5

13  Beim Einsatz von Wasser muß der Filter erst an der Luft vollständig getrocknet werden, bevor er wieder in das Gerät eingesetzt wird. 5. Setzen S

Seite 6 - = Taster

14 * Leistungen basieren ISO R 859A; Raumtemperatur von TK 27°C/FK 19°C - Außentemperatur 35°C ** Geräuschmessung DIN 45635 - 01 - KL3 Technische Da

Seite 7

15   Vor allen Arbeiten am Gerät muß die Spannungsversorgung unterbrochen (Sicherung bzw. Reparaturschalter) und gegen unbeabsichtigtes Wiedereinsch

Seite 8

16 Montageanweisung für das Fachpersonal Wichtige Hinweise vor der Installation Vor der eigentlichen Montage müssen folgende Punkte überprüft und ein

Seite 9 - Ausblaslamellen

17 Installation Das Innengerät wird mittels vier bauseits zu stellenden Gewindestangen befestigt. Die mitgelieferte Papp-schablone erleichtert die Po

Seite 10

18 11. Befestigen Sie nun endgültig die Verschraubungen mit 2 Maulschlüsseln geeigneter Schlüsselweite. 12. Halten Sie während des Schraubens auf jede

Seite 11

19 Kondensatanschluß Aufgrund der Taupunktunterschreitung am Verdampfer kommt es während des Kühlbetriebes zur Bildung von Tauwasser (Kondensat). Die

Seite 13 - und Recycling

20 Beim Anschluß an RKS: L = A N = N Y = 2 L = Außenleiter N = Neutralleiter Y = Verdichterbetrieb (Relais) O = Ohne Funktion W2 = Ohne Funktion A =

Seite 14 - Abmessungen

21 Zweitraum- und Frischluftanschluß Das Innengerät ist zur Kühlung eines zweiten Raumes und unabhängig davon, für den Ansaug von Frischluft vorbe

Seite 15 - Störungsbeseitigung

22 Einbau der Luftleitplatte Um dem Raum gekühlte Frischluft zur Verfügung zu stellen, ist es erforderlich, die im Lieferumfang enthalte-ne Luftleitpl

Seite 16 - Montageanweisung

23 Bescheinigung über die  Erstinbetriebnahme  Wiederinbetriebnahme eines REMKO - Raumklimagerätes/ -systems Außenteil Innengerät 1 Innengerät

Seite 17 - Bördelwerkzeug

REMKO GmbH & Co. KG Klima- und Wärmetechnik 32791 Lage, Im Seelenkamp 12 32777 Lage, Postfach 1827 Telefon +49 5232 606-0 Telefax +49 5232 60

Seite 18

3 Diese Betriebsanleitung muß immer in unmittelbarer Nähe des Aufstellungsortes, bzw. am Gerät aufbewahrt werden.   Inhalt Seite Sicherheitshinweis

Seite 19 - Elektrischer Anschluß

4 Sicherheitshinweise Dieses Gerät wurde vor seiner Auslieferung umfangrei-chen Material-, Funktions- und Qualitätsprüfungen un-terzogen. Das Gerät d

Seite 20

5 Allgemeine Hinweise ◊ Bei längerer Außerbetriebnahme des Gerätes ist es empfehlenswert, die Batterien aus der Fernbedie-nung zu entfernen ◊ Nach j

Seite 21 - Frischluftanschluß

6 Konfiguration der Fernbedienung Vor Inbetriebnahme und nach Austausch von Batterien ist die Fernbedienung neu zu konfigurieren. Zur Konfiguration ge

Seite 22 - Inbetriebnahme

7 Multifunktions-Display Das Display ist in 4 Anzeigebereiche unterteilt. Im oberen Bereich erscheint die Betriebsart. Anzeige der Betriebsart Entfeu

Seite 23 - Bescheinigung über die

8 Optimaler Kühlbetrieb In der Funktion „Kühlen“ wird die Raumluft vom Klima-gerät angesaugt, gefiltert und gekühlt dem Raum wie-der zugeführt. Die de

Seite 24 - , Postfach 1827

9 Position der Ausblaslamellen Die Lamellen können gemäß den folgenden Bildern positioniert werden. Das nachstehende Bild zeigt die Lamellen im gesch

Verwandte Modelle: RKV 18 C | RKV 24 C |

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare